Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar hat eine gesetzliche cialis generique internet Regelung zur Sicherung des Datenschutzes am Arbeitsplatz gefordert.
Archive for the ‘Datenschutz’ Category
Bundesdatenschutzbeauftragter: „keine Rundumüberwachung im Arbeitsalltag“
Samstag, Dezember 29th, 2007Zuständigkeit geklärt
Samstag, Dezember 22nd, 2007Der Bundesbeauftragter hat
sich als zuständige Stelle für Untersuchungen bezüglich Verstöße gegen das Bundesdatenschutzgesetz http://www.cialispharmaciefr24.com/cialis-generique-internet/ in der
BG-Phoenics GmbH
und den Berufsgenossenschaften erklärt. Offizieller
Antrag zur Untersuchung wurde gestellt.
rechtlicher Background
Dienstag, November 27th, 2007Bundesverfassungsgerichts vom 25. April 2001, Az.: 1 BvR
1104/92, 1 BvR 1086/99:
– Observation ist eine (besondere) Datenerhebungsmaßnahme
im
Sinne der Datenverarbeitung
– „..für die übrigen von einer Datenerhebung Betroffenen erfordert das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung
i.V.m. GG Art. 19 Abs. 4 die … Benachrichtigungspflicht, um Rechtsschutz … verwirklichen zu können.“
Klärung der Zuständigkeit
Dienstag, November 27th, 2007Am 27. November 2007 wurde der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar
über den hier zugrunde
liegenden Fall informiert
und
um
Information gebeten, ob in diesem Fall der Bundesbeauftragte oder der Landesbeauftragte sildenafil pfizer prix price für Datenschutz zuständig
ist.
Text der Petition steht zur Diskussion
Montag, November 26th, 2007Der Textentwurf der Petition ist unter der Adresse:
http://info.bildungsfoerderung.net/bg_phoenics/petition/petition.pdf
abzurufen. Die Adresse
des
Diskussionsforum ist im
Text hinterlegt.
Derzeit können
nur registrierte User zugreifen wie z.B. die
registrierten Abonnenten
unseres Newsletters. Anfragen zum
Textentwurf können an: kontakt@bildungsfoerderung.net geschickt werden.
zum vormerken: Termin 26.11.2007
Mittwoch, November 21st, 2007Am 26.11.2007 werden wir auf diesen Seiten
den Text unserer öffentlichen Petition an den Deutschen Bundestag vorstellen
und unter http://forum.bildungsfoerderung.net zur Diskussion stellen.
Der hier beschriebe Vorgang der illegalen und persönlichkeitsfeindlichen Überwachung und Ausspionierung wird explizit und ausführlich Bestandteil der Begründung der Petition.
Alle bis zum 24.11.2007 eingereichten Diskussionsbeiträge und Vorschläge aus dem Forum http://forum.bildungsfoerderung.net werden wir berücksichtigen können.
Eingereicht wird die Petition am 30.11.2007.
erstellen von Kommunikations-, Bewegungs- oder Berufsprofilen verstößt gegen den Datenschutz
Dienstag, Oktober 30th, 2007„Konkret cialis sans ordonnance quebec hat Weichert Regelungsgrundlagen in dem
noch größtenteils
unerschlossenen Gebiet im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), im Telekommunikationsgesetz (TKG) sowie vor levitra half dose allem im
Telemediengesetz
(TMG) gefunden.“